OxyDry – die ökologische Trockenreinigung

Die Ökologische Trockenreinigung OxyDry ist eine innovative umweltschonende Hygienebehandlung mit Aktivsauerstoff, die unangenehme Gerüche sowie Bakterien beseitigt. Die perfekt abgestimmte Mischung aus Sauerstoff und Ozon (= aktiver Sauerstoff) sorgt für eine Tiefenreinigung und eine grundlegende Desinfektion von Fell und Haut und wird direkt, dem Föhnen ähnlich, auf das Tier aufgetragen.
Nach der Behandlung, die gänzlich ohne Wasser auskommt, ist das Fell sauber, gepflegt, und es fühlt sich geschmeidig an.
Zudem kann OxyDry bei Hautirritationen helfen. Die Kombination mit gründlichem Ausbürsten verstärkt das Ergebnis, fördert zusätzlich die Durchblutung der Haut und steigert damit das Wohlbefinden Deines Hundes.
Die OxyDry-Behandlung wurde in Zusammenarbeit mit Veterinärmedizinern entwickelt, hat keine Gegenindikationen und hinterlässt keinerlei Rückstände auf der Haut des Hundes.
Wie funktioniert OxyDry?
Stecke die Karte in die dafür vorgesehene Öffnung und platziere Deinen Hund auf der Behandlungsfläche. Starte die Maschine und halte den Lüftungsschlauch direkt auf die Haut Deines Hundes.
10-15 Minuten, je nach Größe des Hundes, reichen schon aus!
Hol’ Dir Deinen Termin für die Ausstellung Deiner persönlichen Wash Dog Karte HIER .